Entsorgungsstelle der Remo Recycling auf dem Müve-Areal
Seit geraumer Zeit betreibt die Remo Recycling auf dem Gelände der Müve in Biel eine Entsorgungssammelstelle für Metall, Elektroschrott, Küchen- und Haushaltsgeräte sowie Leuchtkörper und Batterien jeglicher Art. Unter dem Motto «Alles aus einer Hand» erweitert die Hurni Gruppe ihr Entsorgungsangebot und bietet neu auch in diesem Bereich Dienstleistungen an.
Die Müve Kunden schätzen die grosszügige Sammelstelle im Eingangsbereich des Areals. Dementsprechend positiv sind die Kundenreaktionen ausgefallen und auch die gesammelten Mengen lassen sich sehen. Pro Monat werden nicht weniger als 100 Tonnen Eisen deponiert. Weiter fallen in einem halben Jahr 65.9 Tonnen Elektroschrott und 1 Tonne Neon-Leuchtkörper an. Die Unterhaltungselektronik schlägt mit 64 Tonnen in einem halben Jahr zu Buche. Der Anteil an Haushaltsgeräten macht 210 Tonnen aus. Für die sach- und fachgerechte Entsorgung ist Heinz Gstrein verantwortlich. Der Bereichsleiter der Remo Recycling stellt die Weichen für den Abtransport zu den spezifischen externen Verarbeitungsbetrieben. Dank der bestehenden Infrastruktur der Remo Recycling konnte diese Erweiterung des Angebotes bestens in den Tagesbetrieb integriert werden.