Schlankere Strukturen für einen schlagkräftigen Muldenservice und die Baustoff-Sparte
Die Hurni-Gruppe bündelt ihre Kräfte im Bereich des Muldenservices. In Zukunft bietet das Sutzer Unternehmen sämtliche Dienstleistungen im Bereich des Muldentransportes und der Entsorgung unter der Dachmarke Funicar Muldenzentrale AG an. Die langjährigen Tochterfirmen Schürch Muldenservice und Transporte AG, Gutmann Muldenservice und Transporte AG sowie Kopp Muldenservice und Transporte AG werden als eigenständige Marken nicht mehr am Markt erscheinen und mit der Funicar Muldenzentrale AG fusioniert.

«Mit dieser Fusion der Mulden- und Entsorgungsdienstleister schaffen wir schlankere Strukturen und können auf dem Markt noch schlagkräftiger und effizienter auftreten» so Fritz R. Hurni, Vorsitzender der Geschäftsleitung. «Zudem steigern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit als grösster Anbieter von Muldentransportdienstleistungen in unserer Region und bieten künftig alles aus einer Hand an». Sämtliche Mitarbeitenden werden neu von der Funicar Muldenzentrale AG beschäftigt.
Veränderungen gibt es ebenfalls im Bereich Baustoffe. Im Zuge der Kräftekonzentration wird die Tochterfirma Habegger Transport AG mit der Hurni Kies und Betonwerk AG fusioniert.
Das Sutzer Familienunternehmen vereint neu fünf Firmen unter dem Dach der Hurni Holding AG: Die Hurni Kies und Betonwerk AG, die Steinbruch AG Vorberg, die Funicar Muldenzentrale AG, REMO Recycling AG und die Hurni Aushub und Rückbau AG.