Rückbau schafft Platz für Neues

Weicht ein altes Gebäude neuen Wohnideen, dann spielt die Hurni Aushub und Rückbau AG eine zentrale Rolle. Die Firma ist für den sorgfältigen Rückbau von Gebäuden und das damit verbundene Rezyklieren der diversen Materialien spezialisiert.
Die Hurni Aushub und Rückbau AG ist bekannt für den Rückbau von Gebäuden. Im Bözingenfeld, im Nordosten von Biel, war sie unter anderem für den Rückbau der Liegenschaft der ehemaligen Baufirma Hirt AG verantwortlich. Aber aufgepasst, ein Rückbau ist nicht gleich ein Abbruch. «Anders als bei einem Abbruch erfolgt ein Gebäuderückbau kontrolliert und Stück für Stück», so der Bauführer Adrian Ramseyer.
Zu Beginn ist immer sehr viel Handarbeit gefragt. Das Gebäude wird vorerst bis zum reinen Backstein ausgehöhlt oder wie Ramseyer erklärt, «das Gebäude wird entkernt». Dabei werden von Hand Materialien wie Vorhänge, Fenster und Ziegel entfernt und aussortiert. In einem zweiten Schritt kommen dann die schweren Maschinen zum Einsatz.
Alle Materialien, die durch einen Rückbau entstehen, werden aussortiert und ein grosser Teil rezykliert: Holz wird unter anderem als Heizmaterial wiederverwertet, Mauersteine kommen in den Mischabbruch und Eisen geht zum Alteisen. Den Alt-Beton bereitet die Hurni AG zu Recycling-Beton (RC-Beton) auf, der für Neubauten eingesetzt wird.