Kiesgruben – Rückzugsorte voller Leben
Kiesgruben sind weit mehr als Orte der Rohstoffgewinnung: Sie haben sich zu wertvollen Rückzugsräumen für zahlreiche einheimische Tier- und Pflanzenarten entwickelt. Selbst seltene und bedrohte Arten finden hier ideale Lebensbedingungen.
Ein ganzes Jahr lang war der Naturfotograf Hansruedi Weyrich mit seiner Kamera in den Hurni-Kiesgruben unterwegs. Dabei sind ihm eindrucksvolle Aufnahmen der vielfältigen Flora und Fauna gelungen. Die faszinierenden Ergebnisse seiner Arbeit sind nun im Verwaltungsgebäude und im Umfeld des Gebäudes in Sutz zu bestaunen.
Im Rahmen der Vernissage gab Hansruedi Weyrich spannende Einblicke in die Kunst der Naturfotografie und eröffnete den Besucherinnen und Besuchern einen Blick in eine oft verborgene Tierwelt. Seine Bilder machen auf eindrückliche Weise sichtbar, welch zentrale Rolle Kiesgruben für den Erhalt der Biodiversität spielen.
Hurni Kies- und Betonwerk AG setzt sich gemeinsam mit Ökologen aktiv dafür ein, diese Lebensräume zu schützen und gezielt zu fördern – damit Kiesgruben auch in Zukunft Orte der Artenvielfalt bleiben.